Gestern war es wieder soweit: Das traditionelle Osnabrücker Steckenpferdreiten fand statt. Seit 1953 erinnert die Stadt Osnabrück mit dem Steckenpferdreiten an die Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 1648 von der Treppe des Rathauses. In den vergangenen Wochen wurden dafür in den Schulen Steckenpferde gebastelt und geschmückt. 1400 süße Brezeln hatte die Bäckerei Coppenrath im Vorfeld gebacken für die Viertklässler und ihre Begleiter aus den Grundschulen. Gut behütet, singend und jubelnd zogen wir, angeführt von den Stadtwachen, ab 17.30 Uhr von der Domschule durch die Innenstadt und die historische Altstadt über die Rathaustreppe auf den Martplatz. Dort erwartete uns ein buntes Programm mit musikalischer Begleitung, einer Farbperformance sowie einer beeindruckenden Lasershow. 

Sogar das Fernsehen berichtete über den gestrigen Ritt für den Frieden:

https://youtu.be/_MCfR4bczJQ?si=JGmYqvXOBKqLNZaG