Logo elisabethschule

Menu

Grundschule Elisabethschule

Rückertstraße 56

49078 Osnabrück

Tel: (0541) 323-814-00

Fax.: (0541) 323-814-99

E-Mail: sekretariat@elisabethschule-os.net

  • Home
  • News
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Schule
    • Leitbild
    • Programme & Konzepte
    • Förderung besonderer Begabungen
    • Umweltschule in Europa
    • Elisabeth-ABC
    • Gremien
    • Fächer
    • AGs und Betreuungsangebote
      • Musisch / Kreativ
      • Sportangebote
      • Sprachen
      • Umwelt-AG
      • Weitere AGs
    • ELI Film
    • Chronik
  • Lehrerinnen / Lehrer
    • Lehrerkollegium
    • Zuständigkeiten
  • Schülerinnen / Schüler
    • Unsere Klassen
      • 1a
      • 1b
      • 1c
      • 2a
      • 2b
      • 2c
      • 3a
      • 3b
      • 4a
      • 4b
      • 4c
    • Archiv
  • Eltern
    • Förderverein
    • Schulelternrat
  • Home
  • Schule
  • Fächer
  • Englisch

Englisch

Bereits in den Klassen 1 und 2 findet die Fremdsprache Englisch an der Elisabethschule im Rahmen des Betreuungsangebots der Verlässlichen Grundschule statt. Die Kinder erfahren so eine erste Annäherung an den unterschiedlichen Sprachklang und lernen auf spielerische Art und Weise erste Wörter und Satzstrukturen kennen. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Bereich Hören sowie einfachen Frage- und Antwortstrukturen im Bereich Sprechen. Lieder, Chants, Bewegungs- sowie andere Sprachspiele bilden hier den Schwerpunkt des Unterrichts.

Ab Klasse 3 findet schließlich der offizielle Englischunterricht statt. Durch das Betreuungsprogramm in Klasse 1 und 2 können die Schülerinnen und Schüler hier bereits auf Bekanntem aufbauen und sprachliche Strukturen intensiver nutzen. Doch auch für Kinder, die ab Klasse 3 neu die Elisabethschule besuchen, entsteht durch fehlende Vorkenntnisse kein Nachteil. So werden die an der Lebenswelt der Kinder orientierten Themenbereiche wie z.B. Colours, Numbers, Food, Clothes, School, Animals, u.v.m. wiederholt und vertieft. Auch im 3. und 4. Schuljahr nimmt das spielerische Lernen weiterhin einen wichtigen Stellenwert ein. Es wird gesungen, gerappt, getanzt, nach Ansage gemalt und in Rollenspielen geschauspielert. Zusätzlich findet nun aber auch die Einführung des englischen Schriftbildes statt. Die Schülerinnen und Schüler schreiben zum Ende des 4. Schuljahres erste kleine Texte über sich und ihre Umwelt. Auch kurze Präsentationen über z.B. das Lieblingstier oder die eigene Familie werden nun eingeübt.

Schon oft konnten die Kinder ihre erlernten Englischkenntnisse erfolgreich im Urlaub, mit Verwandten oder auch neuen Schülerinnen und Schülern ohne Deutschkenntnisse erproben und anwenden. Dadurch erfahren sie den Bezug zur Realität und den Stellenwert, den die englische Sprache in unserer heutigen Gesellschaft einnimmt.

Digitales Buch

Die Klasse 2c hat unter der Leitung von Maryanne Kruse ein digitales Buch über ihre Dreamhouses erstellt. Viel Freude beim Blättern, Schauen und Hören!

Hier geht's zum Buch.

Weiterlesen …

Die 2. Klassen bauen ihre eigenen Dream Houses

Unter der Leitung von Lucy Killingley durften die 2. Klassen in der Englischbetreuung kreatv werden und ihre eigenen Dream Houses erstellen.

Weiterlesen …

Bilder aus dem Englischunterricht

Weiterlesen …

Umweltschule in EuropaFörderung besonderer BegabungenUmweltschule in EuropaSage Halt - Finde Halt

Aktuelle Informationen

Sternwanderung 27.06.2025

Wir wandern wie geplant! 

>>> weitere aktuelle Infos <<<

Termine

Di, 01.07.2025
10:00 Uhr - 12:45 Uhr

Verabschiedung 4. Klassen
Do, 03.07.2025 - Mi, 13.08.2025
Sommerferien

Am Zeugnistag endet der Unterricht für alle Kinder nach der 3. Stunde.

Sa, 16.08.2025
10:00 Uhr - 12:30 Uhr

Einschulungsfeier Schulanfänger 2025/26

Wir beginnen mit einem Gottesdienst in der Elisabethkirche!

Fr, 03.10.2025
Tag der Deutschen Einheit (gesetzlicher Feiertag)

Seit dem Jahr 1990 wird am 3. Oktober die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert.

>>> Mehr Termine <<<

Downloads

OGS

Impressum

Datenschutz

iServ