Vielbeachtete Kinderkunstwerke aus dem K3-Projekt im Franziskus-Hospital
Im Rahmen des K3-Projektes der Bürgerstiftung Osnabrück („K3 … Kultur macht Kinder stark!“) ist eine besondere Ausstellung entstanden: Unter dem Titel „Kunterbunte Lebensfreude – kleine Kinder-Kunst-Werke“ sind Bilder und Objekte im Brustzentrum Osnabrück zu sehen, die Freude, Mut und Zuversicht vermitteln. Die Bürgerstiftung Osnabrück, die zwei Tage zuvor im Friedenssaal des Historischen Rathauses ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert hat, setzt mit dieser Ausstellung wiederholt ein Zeichen für die Wichtigkeit kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche.
Hintergrund und Inhalt der Ausstellung
Die Ausstellung wurde auf Anregung [...]
Weiterlesen …
Gestern war es wieder soweit: Das traditionelle Osnabrücker Steckenpferdreiten fand statt. Seit 1953 erinnert die Stadt Osnabrück mit dem Steckenpferdreiten an die Verkündung des Westfälischen Friedens am 25. Oktober 1648 von der Treppe des Rathauses. In den vergangenen Wochen wurden dafür in den Schulen Steckenpferde gebastelt und geschmückt. 1400 süße Brezeln hatte die Bäckerei Coppenrath im Vorfeld gebacken für die Viertklässler und ihre Begleiter aus den Grundschulen. Gut behütet, singend und jubelnd zogen wir, angeführt von den Stadtwachen, ab 17.30 Uhr von der Domschule durch die Innenstadt und die historische Altstadt [...]
Weiterlesen …
Am Freitag, den 29. August 2025 wurden früh morgens auf dem Schulweg mehrere hundert Kinder gesichtet, die eine Blume, die sie liebevoll ausgewählt oder im eigenen Garten geschnitten hatten, in ihrer Hand trugen und damit fast schon feierlich zur Schule schritten. Grund war die Verabschiedung der Hausmeisterin Sylvia McDermid, die 35 Jahre lang an unserem Standort tätig war.
An ihrem nun letzten Schultag wurde sie von den Kindern, Kollegen und einigen Elternvertretern mit einem liebevollen Blumenspalier empfangen. Es war ein bewegender Moment, als Frau McDermid sich auf ihrem Ehrenplatz eingefunden hatte [...]
Weiterlesen …
Am vergangenen Samstag durften wir viele aufgeregte Kinder und ihre Familien zur Einschulung an unserer Schule begrüßen. Der Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche, der unter dem Motto „Volltreffer“ stand – ein passendes Bild für den neuen Lebensabschnitt, der nun begonnen hat
Gemeinsam mit Gemeindereferentin Nadine Frühauf wurde darüber nachgedacht, was es bedeutet, ein „Volltreffer“ zu sein. Dabei wurde deutlich: Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll – ein echter Volltreffer in Gottes Augen! Diese Botschaft gab den Kindern Mut und Zuversicht [...]
Weiterlesen …